Zum Inhalt springen

PADI – Emergency First Response

Preis (inkl. Gebühren und eLearning): 99.00 € inkl. MwSt.
Europe/Berlin
Zum Kalender hinzufügen:

Erste Hilfe kann Leben retten – lerne, wie du helfen kannst!

Ob beim Tauchen, im Alltag, im Urlaub oder zu Hause: Ein Notfall kann überall passieren. Umso wichtiger ist es, vorbereitet zu sein. Der PADI EFR® Kurs (Emergency First Response) vermittelt dir in entspannter Atmosphäre die wichtigsten Grundlagen der Ersten Hilfe und Herz-Lungen-Wiederbelebung (HLW) – ganz ohne medizinische Vorkenntnisse.

In nur einem Tag lernst du, wie du in kritischen Situationen ruhig und richtig handelst – bei kleineren Verletzungen ebenso wie bei echten Notfällen. Dabei steht nicht Theorie, sondern vor allem praktisches Üben im Mittelpunkt.

Ob du den Kurs für deine Tauchausbildung brauchst, für den Job, die Familie oder einfach, um im Ernstfall helfen zu können: Mit EFR machst du einen wichtigen Schritt – für mehr Sicherheit, Verantwortung und Vertrauen.


Nein, der Kurs ist für jeden offen – Taucher, Nichttaucher, Eltern, Lehrer, Sportler oder Reisende. Jeder kann davon profitieren.

Du lernst, wie du bei medizinischen Notfällen ruhig und effektiv handelst. Dazu gehören HLW (Herz-Lungen-Wiederbelebung), stabile Seitenlage, Versorgung von Wunden, Verbrennungen, Schockzuständen und der Umgang mit einem Defibrillator (AED). Außerdem behandeln wir auch kleinere Verletzungen und Notfälle im Alltag.

Der Kurs dauert in der Regel einen Tag (ca. 3–5 Stunden), abhängig von Gruppengröße und Vorkenntnissen.

Zuerst gibt es eine kurze Theorieeinheit mit einem leicht verständlichen Handbuch oder interaktiven Online-Modul. Danach folgen viele praktische Übungen mit Übungspuppen und realitätsnahen Szenarien. Das Ziel: du sollst dich sicher fühlen – nicht nur für den Fall der Fälle, sondern im ganz normalen Alltag.

Ja, aber keine Sorge: es ist ein kurzer schriftlicher Test, der dir hilft, dein Wissen zu festigen. Alles wird vorher gemeinsam besprochen und geübt.

Die EFR-Zertifizierung ist 2 Jahre gültig. Danach kannst (und solltest) du einen Auffrischungskurs machen – auch dafür sind wir gerne für dich da.  


Damit eine Karte eingebettet werden kann, muss eine Adresse angegeben werden