Zum Inhalt springen

Sicherer tauchen mit Nitrox – was bringt das Atemgas mit dem Extra-Sauerstoff?

Wenn du schon ein paar Tauchgänge hinter dir hast, bist du sicher schon auf den Begriff Nitrox gestoßen. Aber was genau steckt dahinter – und warum entscheiden sich immer mehr Taucher dafür?


Die kurze Antwort:


Nitrox (auch EAN – Enriched Air Nitrox) ist Luft mit mehr Sauerstoff – und das kann dir mehr Sicherheit und längere Nullzeiten bringen.


Was ist Nitrox eigentlich?


Normale Pressluft besteht aus:

• ca. 21 % Sauerstoff

• ca. 79 % Stickstoff


Nitrox (z. B. EAN32 oder EAN36) enthält dagegen:

• 32 % oder 36 % Sauerstoff

• entsprechend weniger Stickstoff


Weniger Stickstoff bedeutet:

geringere Stickstoffaufnahme im Körper, was sich direkt auf deine Nullzeiten auswirkt.



Vorteile von Nitrox beim Tauchen


✅ Längere Nullzeiten


Du kannst bei gleicher Tiefe länger bleiben, ohne Dekompressionsstopps einplanen zu müssen – ideal für Taucher, die viele Wiederholungstauchgänge machen oder lange Grundzeiten anstreben.


✅ Geringere Stickstoffbelastung


Weniger Stickstoff im Körper = geringeres Risiko für Dekompressionsprobleme. Besonders bei mehreren Tauchgängen pro Tag ein echter Vorteil.


✅ Du fühlst dich oft fitter


Viele Nitrox-Taucher berichten, dass sie sich nach dem Tauchen weniger müde fühlen – ein netter Nebeneffekt der geringeren Stickstoffaufnahme.



Aber Achtung: Nitrox ist kein Freifahrtschein!


Nitrox macht das Tauchen nicht automatisch sicherer, wenn man es falsch einsetzt.

Wichtig ist:

• Kenntnis der Sauerstoffgrenzwerte (max. Partialdruck von 1,4 bar im Sporttauchen)

• korrekte Analyse des Gasgemischs vor jedem Tauchgang

• Einstellung des Tauchcomputers auf den richtigen Sauerstoffanteil


Zu viel Sauerstoff unter Druck kann gefährlich sein!

Deshalb ist der Nitrox-Kurs Pflicht, bevor du das Gas nutzt.



Was du im Nitrox-Kurs lernst:

• Unterschiede zwischen Pressluft und Nitrox

• Vorteile und Risiken

• Berechnung der MOD (maximale operative Tauchtiefe)

• Gasanalyse und richtige Flaschenkennzeichnung

• Computereinstellungen und Tauchgangsplanung mit Nitrox



Fazit: Nitrox = Mehr Zeit. Mehr Sicherheit. Mehr Wissen.


Wenn du öfter tauchst, tiefer tauchst oder einfach sicherer unterwegs sein willst, ist Nitrox eine logische und sinnvolle Erweiterung deiner Tauchausbildung.


Nur wer die Grundlagen versteht und korrekt anwendet, profitiert wirklich davon.



Taucher Nordhessen – wir bringen mehr Sauerstoff in dein Taucherleben.

👉 Jetzt zum Nitrox-Specialty (Enriched Air Diver) anmelden – inkl. Theorie, Gasanalyse, Praxisanwendung und eigenem Nitrox-Brevet.

Warum Erste Hilfe (EFR) für Taucher unverzichtbar ist